Kosten

  • Die Liebscher & Bracht Schmerztherapie ist noch eine Selbstzahlerleistung. Einige Kassen übernehmen einen Teil der Kosten bereits heute, dazu erkundigen Sie sich bitte direkt bei Ihrer Zusatzversicherung.

  • Die Behandlungen werden mit 168CHF / Stunde berechnet. Der Ersttermin dauert 70-80 Minuten, Folgetermine 55-65 Minuten.
  • Therapiezeiten: 8:30 -18 Uhr
  • Termine, die Sie nicht wahrnehmen können, bitte mindestens 24 Stunden vorher absagen, da sie andernfalls berechnet werden müssen.

  • Beratungsgespräche und Übungsanleitungen für die Liebscher & Bracht Übungen können auch per Facetime, Skype oder Zoom gemacht werden.

Das sagen Ärzte, Therapeuten und andere Experten

Klaus Eder
Ehem. Leitender Physiotherapeut des DFB und des DOSB, Bundesverdienstkreuz


"Die Liebscher & Bracht-Schmerztherapie gehört zu den wirkungsvollsten Methoden, die ich je kennenlernen durfte!"

Prof. Dr. Günter Huemer
Ehem. Institutsleiter für Anästhesiologie & Intensivmedizin


"Die Osteopressur nach Liebscher & Bracht in Kombination mit den definierten Engpassdehnungen hat ein gewaltiges Potenzial, …"

Per Mertesacker
Ehem. Fußball-Profi (u. a. Arsenal London), Nationalspieler und TV-Experte


"Liebscher & Bracht hat es mir im Profisport ermöglicht, immer meine körperliche Bestleistung zu erreichen und abzurufen."

Dr. Monika Körwer
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Pyschotherapie und Spezielle Schmerztherapie


"Durch diese Schmerztherapie können viele meiner Patienten wieder ein aktiveres Leben führen – trotz jahrelanger Schmerzen zuvor."

Dr. med. Egbert Ritter
Facharzt für Unfallchirurgie, Oberarzt am UKH Salzburg


"(...) Selbst bei operativ aus therapierten Patienten zeigt die Kombination von Osteopressur und Engpassdehnungen einen so positiven Effekt, (...) die Methode in Zusammenarbeit mit der Universität nach wissenschaftlichen Kriterien zu evaluieren.(...)."

Prim. Univ. Prof. Dr. Günter Huemer, Leiter des Instituts für Anästhesiologie und Intensivmedizin Klinikum Wels


“Die Schmerzpunkt Pressur nach Liebscher & Bracht in Kombination mit den definierten Engpass Dehnungen hat ein gewaltiges Potenzial, die Behandlung chronischer Schmerzpatienten grundlegend zu verändern.”

Danke Roland, danke Petra,  danke Liebscher & Bracht Community!

Warum ich mich für die Liebscher & Bracht Methode entschieden habe?
Nach Jahren der Praxiserfahrung mit Osteopathie, Akupunktur und Naturheilpraktik hat mich die Methode nach Roland Liebscher Bracht und Dr. med. Petra Bracht derart überzeugt, dass ich heute eine Schwerpunktpraxis für Liebscher & Bracht führe. Die Methode vereint alles, was es braucht, um Behandlungserfolge dauerhaft einzustellen. Der klare Aufbau der Therapie ist bewundernswert. Die Wirkung zeigt sich schnell und effektiv. Im Praxisalltag erfreue ich mich über viele positive Rückmeldungen und Vertiefungsmöglichkeiten in der Bewegungstherapie, sowie den Austausch mit Fach-Kollegen und Kolleginnen.
Jérôme Meier